von Günther Raths | März 25, 2018 | Einzugsgebiete
In welchen Fällen kommt es nicht zu einer Entschädigung? Außergewöhnliche Umstände, sind unerwartete Probleme, die außerhalb des Verantwortungsbereichs von Air France liegen. Dazu zählen neben Streiks beispielsweise auch Unwetter oder Vulkanausbrüche. Der Begriff...
von Günther Raths | März 25, 2018 | Einzugsgebiete
Anspruch auf Verpflegung am Flughafen? Haben Sie sich für eine alternative Beförderung entschieden, ist gemäß der Fluggastrechte – Verordnung Flybe verpflichtet, sich um Sie zu kümmern, während Sie auf den Abflug warten. Das heißt, Sie erhalten am Flughafen...
von Günther Raths | März 25, 2018 | Einzugsgebiete
Was sind die Grundlagen für Ihrer Fluggastrechte? Nach der europäischen Rechtsprechung für die Regelung der Fluggastrechte haben Passagiere ein Recht auf finanzielle Entschädigung, wenn sie von einer Flugverspätung von drei oder mehr Stunden pro Flug betroffen sind....
von Günther Raths | März 23, 2018 | Einzugsgebiete
Entschädigung – Ausgleichszahlung – Erstattung? Lernen Sie Ihre Fluggastrechte kennen. Sie stehen am Flughafen und plötzlich wird der von Ihnen gebuchte Flug der Swiss gestrichen oder Swiss hat Ihren Flug überbucht oder es kommt zu einer erheblichen...
von Günther Raths | März 23, 2018 | Einzugsgebiete
Wann muss Ihnen easyJet keine Ausgleichszahlung zahlen? Eine Ausnahme bei der Fluggastrechteverordnung sind sogenannte „außergewöhnliche Umstände“. Darunter versteht man extreme Wetterbedingungen wie beispielsweise Schneefall, Sturm, Hagel und mehr. Streiks hingegen...
Neueste Kommentare